Hier finden Sie quartalsweise Updates zum Tigris Small & Micro Cap Growth Fund
Nach dem sehr erfreulichen Jahresstart an den Aktienmärkten, der sich auch im Fondspreis widergespiegelt hat, verzeichneten Small & Micro Caps nach einem bereits schwächeren zweiten Quartal auch im dritten Quartal, ebenso wie der Gesamtmarkt (DAX -4,7% / SDAX -3,9% / Scale All Share -5,5%), eine schwache Entwicklung. Mittel- und langfristig sollte sich dies hingegen aufgrund der vielversprechenden Perspektiven der Unternehmen wieder umkehren, weshalb sich ein aktuell antizyklisches Handeln auf mehrere Jahre auszahlen sollte.
Nach einem guten Jahresstart hat sich das Marktsegment bei Small & Micro Caps, insbesondere bei den Firmen, die nicht in einem Index notiert sind, deutlich verschlechtert. Dies steht jedoch im Gegensatz zur operativen Entwicklung und den Ausblicken der Unternehmen. In unserem Investorenupdate für das zweite Quartal 2023 erfahren Sie daher auch, wo wir den inneren Wert der Portfoliounternehmen sehen.
Das erste Quartal 2023 verlief für den Fonds erfolgreich mit einem Plus von 7,8% in der R-Tranche, 8,1% in der I-Tranche sowie 8,2% in der S-Tranche. In unserem Quartalsupdate gehen wir auf die Portfoliounternehmen Nagarro, EQS, SBF, Endor, Easy Software, SHS Viveon, Stemmer, GK Software, ecotel Communication sowie Süss Microtec näher ein.