Erfahren Sie mehr über uns!
Erfahren Sie alles über die spannende Welt der Small & Micro Caps – Mit unserer Pressearbeit bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Small & Micro Cap Aktien. Wir bieten Ihnen exklusive Einblicke in unsere erfolgversprechenden Anlagestrategien und teilen unser tiefes Verständnis für die dynamischen Märkte kleiner und aufstrebender Unternehmen. Lassen Sie sich von unserem fundierten Fachwissen inspirieren und entdecken Sie mit uns das Potenzial von Small & Micro Cap Investments.
Länger schon laufen die Small-Caps den Large-Caps in Sachen Performance hinterher, diese sogenannte Small-Cap-Prämie ist seit geraumer Zeit nicht mehr spürbar. Doch dies könnte sich jetzt ändern. Denn an der Zinsfront ist durch die letzten Zinssen-kungen eine Entspannung eingetreten, und weitere Zinssenkun-gen werden erwartet. Dies, eine rückläufige Inflation und die nach wie vor sehr attraktiven Bewertungen sprechen für die klei-nen Unternehmen, die nun die Aufholjagd beginnen könnten. Da-von profitieren könnte der Tigris Small & Micro Cap Growth Fund.
Auch Fondsmanager und Vermögensverwalter sind
immer ganz nah am Markt. DER AKTIONÄR fragte nach,
welche Small und Mid Caps sich die Profi-Investoren
für das Jahr 2025 auf die Watchlist gesetzt haben.
Lukas Spang von Tigris Capital war erneut dabei und durfte für 2025 wieder drei Favoriten ins Rennen schicken.
Fondsmanager und Vermögensverwalter agieren am Puls der Zeit. Auch im zweiten eil der Story fragte DER AKTIONÄR daher bei den Profi-Investoren nach, welche Small Caps sie für 2024 auf dem Zettel haben.
Auch Lukas Spang von Tigris Capital hat für 2024 wieder drei Tipps abgegeben.
Nebenwerte hatten die vergangenen zwei Jahre eine schwierige Phase, doch vermutlich kam der Wendepunkt für das Segment schon im November, erklärt Lukas Spang von Tigris Capital. Im aktuellen Umfeld siehe Spang einen guten Einstiegszeitpunkt, um sich früh zu positionieren.
Der Tigris Small & Micro Cap Growth Fund (I-Tranche: DE000A2QDSG3, R-Tranche: DE000A2QDSH1), der am 03.05.2021 von der Tigris Capital GmbH gemeinsam mit der Hansainvest als Kapitalverwaltungsgesellschaft, Hauck & Aufhäuser Lampe als Verwahrstelle und unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds aufgelegt wurde, feiert heute sein 2-jähriges Jubiläum.
Lukas Spang berät den Tigris Small & Micro Cap Growth Fund. Sein Schwerpunkt liegt auf nischigen Wachstums-Aktien. Welcher Wert es ihm besonders angetan hat, verrät er im Interview.
Zuletzt lief es für Small- und Mid-Cap-Unternehmen zwar eher mau. 2023 dürfte sich das Blatt aber wenden, meint Nebenwerte-Spezialist Lukas Spang. Hier erläutert der Gründer der Fondsboutique Tigris Capital, was ihn für die kleinen Titel so zuversichtlich stimmt.
Laut Lukas Spang, Geschäftsführer bei Tigris Capital, werde sich ein ähnlich schlechtes Börsenjahr wie 2022 im aktuellen Jahr nicht wiederholen. Vielmehr sieht er verschiedene Indikatoren, die derzeit ein positives Chance-Risiko-Verhältnis ergeben, um in den kommenden Monaten das Aktien- beziehungsweise Small-Cap-Engagement auszubauen.